für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Schulen, Vereine, Gesundheitswesen

Ein Workshop unterscheidet sich in den Inhalten und in der Arbeitsweise vom sexualpädagogischen Schulunterricht. Die Teilnehmenden erarbeiten in Gruppen aktiv ein bestimmtes Thema der Sexualpädagogik. Meine Inputreferate (oder thematischen Inputs) unterstützen die Vertiefung und das Verständnis für die Thematik. Die Länge eines Workshops ist individuell gestaltbar und kann von 3h bis zu einem oder mehreren Tagen dauern.

Themen der Sexualpädagogik

Die Themen wähle ich vorgängig in Absprache mit Ihnen aus. Diese können bspw. sein:

  • Beziehungen und Partnerschaft: «Wie kann ich lieben?»
  • Sexuelle Vielfalt
  • Lust & Frust
  • aktuelle Workshops für Primarschulen: “Mein Körper ist wertvoll, deiner auch?” (Zyklus I) “Mein Körper verändert sich, wieso?” (Zyklus II) weitere Infos unter Schulunterricht
Jugendliche im Workshop"wie kann ich lieben?"
Jugendliche im Workshop “Wie kann ich lieben?”

Theaterpädagogische Elemente zur Vertiefung (Embodiment)

Um das Verständnis der Kinder und Jugendlichen zu vertiefen, können nach Absprache theaterpädagogische Elemente wie Rollenspiele oder Körperexperimente zum Thema «Embodiment» in einem Sexualpädagogik-Workshop eingebaut werden.

Preise

Pro Halbtag 600.-

Spesen: öV Halbtaxtarif, Auto 70 Rp pro Kilometer


Inputveranstaltung “Pop up – tauch ein”

MüllerMeier, zwei Fachpersonen der sexuellen Gesundheit, laden dich ein, spannende Bereiche des Frauseins zu entdecken. Aktuelles Wissen zu den Themen weiblicher Körper, Zyklus und Kommunikation in einer Beziehung sind Inhalte des Nachmittags. Zudem bieten wir dir einen Raum, in welchem du dich mit persönlichen Fragen zu deiner Weiblichkeit auseinandersetzen kannst. Welche Bedürfnisse habe ich? Wie könnte ich sie äussern und einbringen? Wann erlebe ich mich als lustvoll? Du hast die Möglichkeit dich auszutauschen oder deine Gedanken still für dich zu geniessen. 

Pop-up – Tauche ein und nimm konkrete Inputs für deinen Alltag mit nach Hause. Wir freuen uns auf dich! Rachel Meier & Jessica Müller

Preis: 95.-

Bei Fragen kannst du dich gerne via Kontaktformular melden.

Weitere Infos für Thun


Anmeldung Inputveranstaltung in Luzern


Luzern Samstag 24. Mai (neues Datum) 2025, 13.30 -17 Uhr, im “Raum der Achtsamkeit” Obergrundstrasse 65 a, 6003 Luzern